Mittwoch, 22. Juli 2020

Hoch Albrecht sorgt für sonniges Sommerwetter – noch freie Plätze in den Saarbrücker Bädern

Seit sechs Wochen sind die Freibäder Dudweiler und Schwarzenberg sowie die Kombibäder in Fechingen und Altenkessel unter Corona-Bedingungen geöffnet. Ein großer Andrang ist bisher ausgeblieben. Seit der Eröffnung am 13. Mai haben rund 13.000 Gäste die Frei- und Kombibäder besucht. Das sind 85 Prozent weniger als im Sommer 2019. „Online-Reservierungen, Hygienekonzepte, beschränkte Besucherzahlen sind gewöhnungsbedürftig“, erklärt Gabriele Scharenberg-Fischer von der Saarbrücker Bädergesellschaft. „Doch das hat sich gut eingespielt. Der überwiegende Teil unserer Badegäste akzeptieren die getroffenen Maßnahmen“, meint die Bäder-Chefin. Die Freibadsaison sei wetterabhängig. Die Besucherzahlen steigen und fallen mit den Temperaturen. Doch jetzt verspricht Hoch Albrecht Sommerwetter und in den Saarbrückern Bädern sei noch ausreichend Platz.

1

Außenansicht Fechinger Freibad - bäder

Außenansicht Fechinger Freibad - bäder

Außenansicht Fechinger Freibad - bäder

So funktioniert der Freibadbesuch

  • Für einen Schwimmbadbesuch brauchen Badegäste ein Online-Ticket, das im Webshop shop.saarbruecker-baeder.de erhältlich ist. Die Tickets kommen einer Reservierung gleich. Eintrittskarten sind nur am gewünschten Tag für bestimmte Zeiträume erhältlich.
  • Die Bäder haben mit Unterbrechungen zwischen 9 und 20 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten sind in zwei Besucherzeitfenster (9 bis 14 Uhr und 15 bis 20 Uhr) unterteilt. Die Zeit zwischen den einzelnen Zeitfenstern, in denen sich keine Gäste in den Bädern aufhalten, wird zum Reinigen und Desinfizieren genutzt.
  • Eine Eintrittskarte für Erwachsene kostet 4,20 Euro, Kinder und Jugendliche bezahlen für den Badbesuch 2,20 Euro, Kinder unter 6 Jahre dürfen kostenlos ins Bad.
  • Die maximale zulässige Besucherzahl ist abhängig von der Größe der Becken und Liegeflächen.
  • Auf den Mindestabstand von 1,5 Metern ist zu achten.
  • Spielplätze und Kinderplanschbecken sind offen - aber hier gilt in Sachen Mindestabstand und die Aufsichtspflicht der Eltern.

Für die, die spontan in Schwimmbad möchten, hat die Bäder-Chefin einen Tipp parat: „Mit Ihrem Smartphone können Sie auch eine Reservierung vornehmen, auch wenn das Zeitfenster schon begonnen hat. Zeigen Sie einfach Ihr Smartphone mit der Reservierung am Eingang vor.“