Saarbrücker Bäder starten in die Freibadsaison
Die Saarbrücker Bäder können ab Samstag, 13. Juni 2020, wieder Badegäste begrüßen, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Sowohl die Freibäder Dudweiler und Schwarzenberg als auch der Außenbereich des Kombibads Fechingen sowie der Innen- und Außenbereich des Kombibads Altenkessel öffnen unter coronabedingten Auflagen. „Die Hygieneauflagen stellen uns zwar vor Herausforderungen, aber wir freuen uns darauf, zur Freibadsaison Badegäste begrüßen zu dürfen“, so die Geschäftsführerin der Stadtwerke Saarbrücken Bädergesellschaft, Gabriele Scharenberg-Fischer.
Kombibad Altenkessel - SW
Kombibad Altenkessel - SW
Kombibad Altenkessel - SW
Zeitlich befristetes Online-Ticket
Für einen Schwimmbadbesuch brauchen Badegäste ein Online-Ticket. "Dadurch vermeiden wir ein zu hohes Besucheraufkommen und Warteschlangen beim Eintritt. Mit der Online-Registrierung sind wir in der Lage, im Falle eines Falls Infektionsketten nachzuvollziehen“, erklärt Scharenberg-Fischer. Die Online-Tickets kommen einer Reservierung gleich. Eintrittskarten sind nur am gewünschten Tag für bestimmte Zeiträume erhältlich.
Geänderte Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Bäder haben mit Unterbrechungen zwischen 9 und 20 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten sind in zwei Besucherzeitfenster (9 bis 14 Uhr und 15 bis 20 Uhr) unterteilt. Die Zeit zwischen den einzelnen Zeitfenstern, in denen sich keine Gäste in den Bädern aufhalten, wird zum Reinigen und Desinfizieren genutzt.
Das Schwarzenbergbad bietet zudem dienstags, donnerstags und freitags von 7 bis 9 Uhr ein Frühschwimmen an. Immer mittwochs kann man auch im Kombibad Altenkessel das frühe Schwimmen genießen.
Eine Eintrittskarte für Erwachsene kostet 4,20 Euro, Kinder und Jugendliche bezahlen für den Badbesuch 2,20 Euro, Kinder unter 6 Jahre dürfen kostenlos ins Bad.
Maximale Besucherzahl
Die maximale zulässige Besucherzahl ist abhängig von der Größe der Becken und Liegeflächen. In das Kombibad Fechingen und in das Freibad Dudweiler dürfen am Tag pro Zeitfenster bis zu 891 beziehungsweise bis zu 798 Badegäste. Die Zahl der Badegäste ist im Kombibad Altenkessel auf bis zu 630 pro Zeitfenster begrenzt und ins Schwarzenbergbad dürfen höchstens bis zu 1.335 Personen pro Zeitfenster. „Damit entsprechen wir der vom Fachverband der Deutschen Gesellschaft für das Bäderwesen vorgeschlagenen maximalen Besucherzahl. Wir hoffen dabei auf die Einsicht und die Eigenverantwortung unserer Badegäste, bei Problemen können wir die Anzahl der Besucher einschränken,“ erklärt Scharenberg-Fischer.
Um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten, müssen Badegäste einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Auch in den Becken gilt die Abstandsregelung. Deshalb sind die Schwimmbecken in Doppelbahnen abgeteilt. Es dürfen sich immer nur eine maximal festgelegte Personenzahl in den Becken aufhalten. Ist die maximale Zahl der Badegäste je Becken erreicht, muss auf einen freien Platz gewartet werden. Die Schwimmzeit in den Becken ist auf 45 Minuten begrenzt. Da das Schwarzenbergbad ein neues Filterhaus erhält, steht bis zur Fertigstellung Mitte/Ende Juli das Multifunktionsbecken zur Verfügung.
|
Kombibad |
Kombibad |
Freibad |
Freibad |
Zeitfenster |
Fechingen |
Altenkessel |
Schwarzenberg |
Dudweiler |
Frühschwimmen |
|
80 Personen |
60 Personen |
|
07:00 – 09:00 Uhr |
(nur Mi) |
(Di, Do u. Fr) |
||
Schwimmen am Vormittag |
891 Personen |
630 Personen |
1.335 Personen |
798 Personen |
09:00 – 14:00 Uhr |
||||
Schwimmen am Nachmittag |
891 Personen |
630 Personen |
1.335 Personen |
798 Personen |
15:00 – 20:00 Uhr |
Auf den Liegewiesen ist ein Abstand zwischen Personengruppen von fünf Metern einzuhalten. Auf das Duschen mit warmen Wasser müssen die Badegäste vorerst verzichten. Hingegen können die Besucher die Einzelumkleiden, die Außenduschen, Sprungtürme, Rutschen und Spielplätze nutzen.
Details zu den Regeln folgen am 8. Juni 2020 auf www.saarbruecker-baeder.de