Abwechslungsreiches Totobad: Yoga zum Entspannen und Kinder auf der Wasserbaustelle
Das Schwarzenbergbad – oder auch Totobad genannt – feiert seinen 60. Geburtstag. Im Jubeljahr finden zahlreiche Veranstaltungen während der Freibadesaison statt. Am 2. und 5. August kann man den Tag entspannt und ausgeglichen mit Yoga beginnen. Die ausgebildete Yoga-Lehrerin Susanna Strauch übt in der Tradition von B.K.S. Iyengar. Dies ist eine kraftvolle und präzise Übungsmethode des Hatha-Yoga, die Haltungen und Bewegungsabläufe stärken und Muskulatur entspannen.
Yoga zum Entspannen am frühen Morgen im Totobad - adpic
Yoga zum Entspannen am frühen Morgen im Totobad - adpic
Yoga zum Entspannen am frühen Morgen im Totobad - adpic
Die Gelenke werden beweglicher und Schwachstellen stabilisiert. Die Teilnahme kostet 8 Euro plus Eintritt ins Bad. Treffpunkt ist um Freitag, 2. August um 7:45 Uhr am Eingang des Totobades und am Montag, 5. August um 8:45 Uhr. Anmeldung per E-Mail an s@yoga-strauch.de oder telefonisch unter 0681/9273670. Mitzubringen sind ein großes und kleines Handtuch sowie eventuell eine gut faltbare Decke zum Sitzen und natürlich Badesachen zum anschließenden Schwimmen.
Am Mittwoch, 7. August, ist die Phantastische Kunstschule PhantaBaKi im Totobad zu Gast. Zwischen 14 und 18 Uhr bastelt das PhantaBaKi-Team kreativ mit den Kindern Boote, Meerestiere, eine Wasserbahn und einen praktischen Sonnenschutz. Eine Anmeldung zum Kinderspielnachmittag ist nicht erforderlich. Das Teilnehmen am Kinderspielnachmittag ist kostenfrei, nur der reguläre Eintritt ist fällig.
Badegäste, die mit dem Bus ins Totobad kommen wollen, fahren mit der Buslinien 107 (Haltestelle Kobenhütte) und 139 (Haltestellen Kobenhütte und Pater-Delp-Straße).
Weitere Informationen zum Totobad-Jubiläum unter www.saarbruecker-baeder.de/60jahre