Sommer – Sonne – Schwarzenbergbad: Milonga und Aqua Tabata
Obwohl die Sommerferien noch nicht begonnen haben, zählte das Schwarzenbergbad bereits am Mittwoch, 26. Juni, 5.500 Badegäste. Nach den Wetterprognosen ist die Tendenz steigend. Das Schwarzenbergbad – oder auch Totobad genannt – feiert seinen 60. Geburtstag. In dem Jubeljahr finden zahlreiche Veranstaltungen während der Freibadesaison statt.
Im Aktionsbecken findet der Aqua Tabata-Kurs statt. - VSK - F. Meyer
Im Aktionsbecken findet der Aqua Tabata-Kurs statt. - VSK - F. Meyer
Im Aktionsbecken findet der Aqua Tabata-Kurs statt. - VSK - F. Meyer
Am Sonntag, 30. Juni, findet von 15 bis 20 Uhr „Sommer Milonga im Totobad“ statt. Der aus Buenos Aires stammende Antonio Martinez als bekannter und geschätzter Tangolehrer und Tänzer wird sein Hauptaugenmerk auf Haltung, Gehen, Umarmung und Musikalität während des Tanzens legen. Die Kursgebühr beträgt 6 Euro, für Studenten und Akzentrums-Mitglieder gilt eine reduzierte Gebühr von 4 Euro. Hinzu kommt der reguläre Eintritt.
Aqua Tabata ist eine moderne Form des hochintensiven Intervalltrainings (HIIT), bei dem sich kurze Phasen der körperlichen Ausdauer-Belastung mit kürzeren Erholungs-Phasen abwechseln. Das Schwarzenbergbad bietet verschiedene Termine an. Die Teilnahme an einer Übungseinheit kostet neben den regulären Eintritt 5 Euro. Jeweils dienstags und freitags findet das Training im Aktionsbecken bis zum 12. Juli jeweils ab 18 Uhr statt.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Das Bäderteam macht darauf aufmerksam, dass bei sehr großem Besucheransturm zwischen 11 und 18 Uhr die Zufahrtsstraße zum Bad in den kommenden Tagen gesperrt wird. Das ist erforderlich, um Rettungsdiensten im Notfall ungehinderten Zugang zum Bad zu ermöglichen. Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie Familien mit Kindern können in Absprache mit dem Sicherheitspersonal an den Absperrungen zum Be- und Entladen bis zu den Parkplätzen hochfahren.
Die Badegäste des Schwarzenbergbades werden gebeten, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Zum Schwarzenbergbad fahren die Linien 107 (Haltestelle Kobenhütte) und 139 (Haltestellen Kobenhütte und Pater-Delp-Straße).